top of page
Gutes Deutsch braucht Übung - ein Leben lang

Die Fähigkeit, korrekt schriftlich und mündlich kommunizieren zu können, nimmt in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein.

 

Wer seine sprachlichen Fähigkeiten trainiert, erweitert und verbessert, kann seine Bedürfnisse, Anliegen und Ideen im beruflichen wie im privaten Alltag verständlicher weitergeben. Letztlich sucht sich jeder Mensch in seinem einzigartigen, persönlichen sprachlichen Ausdruck zu verwirklichen. Indem er sich seine Arbeitswelt und seine private Umgebung sprachlich erschliesst, gestaltet er auch seine sozialen Beziehungen. Die Fähigkeit, sich bewusst, verständlich und wirkungsvoll auszudrücken, wird somit zu einem der Hauptziele von Bildung überhaupt.

 

Nicht nur Fremdsprachige, sondern auch Menschen mit deutscher Muttersprache, die Mängel und Schwächen im Umgang mit der deutschen Sprache offenbaren, werden häufig als Personen nicht ernst genommen.  Damit ergibt sich automatisch die Forderung nach einer angemessenen Schulung der schriftlichen und mündlichen Sprachkompetenzen. 

bottom of page